Übersetzungsforum Deutsch-Latein | Seite 41 von 49 << >> |

Latin-German Translation ForumHier kannst du Fragen zu Übersetzungen stellen (auf Deutsch oder Latein) und anderen Benutzern weiterhelfen. Wichtig: Bitte gib den Kontext deiner Frage an! | | Suche | Richtlinien | Neue Frage stellen |
Frage: | übersetzung | » antworten |
hallo, ich brauche eine Übersetziung für einen Spruch über der Tür unseres Gartenhauses. deutsch: Hier (er)freut sich das Herz des Gärtners vorhandene übersetzung; Hic cor horticulanis gaudet ist das so korekt oder gibt es eine andere,kürzere oder bessere Variante ? vielen Dank im Voraus schöne Grüsse aus hannover Achim |
Antwort: | HIC GAVDET HORTVLANI ANIMVS Zur Schrift siehe bitte #792925 | #807037 |
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/G%C3%A4rtner http://www.zeno.org/Georges-1910/A/G%C3%A4rtner cor für Herz i.S.v. Gemüt hat keine klassischen Belege. Siehe dazu   #802938 http://dela.forum.dict.cc/forum-questions/detail-806954-%C3%BCberse... Google: Google Latin Google: Google Latin |
Frage: | Bitte übersetzen | » antworten |
Möchte den Satz für ein tattoo. Leider komme ich mit der Latein Grammatik nicht zurecht. Könnt ihr mir den Satz bitte richtig übersetzen? "Die Zeit bringt alles, die Zeit nimmt alles." |
Antwort: | Omnia tempora dant atque abstulit omnia tempus | #835887 |
Frage: | Übersetzungshilfe | » antworten |
Guten Abend, ich bräuchte bitte die Übersetzung folgendes Satzes: "Tot oder lebendig, aber nicht beides." Wäre einfach "Mortuus aut vivus, nec ambae" richtig? Vielen Dank! |
Antwort: | nec uterque | #805963 |
Antwort: | Further: http://www.perseus.tufts.edu/hopper/definitionlookup?type=begin&... | #805964 |
Antwort: | Vielen Dank! | #806020 |
Nun habe ich aber noch eine Verständnisfrage: Wenn der Satz den Wunsch ausdrücken soll "Entweder tot oder lebendig, aber nicht beides gleichzeitig", - bliebe es dann dennoch bei uterque, weil tot und lebendig unvereinbare Gegensätze sind? (Mit dem Hintergrund, daß eine verstorbene Person physisch tot ist, aber für andere in Gedanken, Erinnerungen, Träumen immer noch fast greifbar lebendig ist - also auf gewisse Art tot und lebendig gleichzeitig) Viele Grüße |
Antwort: | Da das auch im Deutschen nicht ganz klar rüberkommt, vielleicht > nec / neque uterque in eadem persona | #806144 |
Frage: | Übersetzung für ein Tattoo | » antworten |
Hallo, ich bräuchte eine Übersetzung des folgenden Spruches für ein Tattoo: "Das Band der Liebe ist untrennbar (unzertrennlich)"? Vielen Dank! |
Chat: | #805935 | |
Sorry, es muss "Die Bande der Liebe sind untrennbar bzw unzertrennlich" heißen. |
Antwort: | amoris non finduntur vincula | #835888 |
Frage: | Sinnspruch | » antworten |
Hallo allerseits, ich bräuchte eine Übersetzung des folgenden Sinnspruchs.War das Motto einer Bibliothek des 17. Jahrhundert. Quando omnes passim loquuntur et deliberant, optimum a MUTIS et MORTUIS consilium est. Homines quoque si taceant, vocem invenient Libri, & quæ nemo dicit, prudens antiquitas suggerit. Eryc. Putean. Vielen herzlichen Dank! |
Antwort: | Sinnspruch der Bibliothek zu Wolfenbüttel | #805560 |
Wenn alle rundum reden und erwägen, kommt der beste Rat von Stummen und Toten. Wenn auch nur die Menschen schweigen, werden die Bücher ihre Stimme finden, und was niemand sagt, bringt die alte Zeit zur Sprache. Erycius Puteanus (Hendrick van den Putte, Errijck de Put oder Eric van der Putte / Henri Dupuy) Wikipedia(EN): Erycius_Puteanus Wikipedia(FR): Henri_Dupuy Wikipedia(NL): Erycius_Puteanus |
Antwort: | Danke! | #805579 |
Oh wow! Wunderbar, vielen herzlichen Dank! |
Antwort: | Achtung, Flüchtigkeitsauslassung: ... bringt die lebenskluge alte Zeit zur Sprache. prudentia / (bei Platon φρόνησις [phrónēsis]): Kardinaltugend! | #805598 |
Frage: | Gedankenspruch | » antworten |
Hallo! Könnte mir jemand bei folgender Übersetzung helfen: "Mit der Kraft meines Herzens" Würde es heißen: Vigore animi mei? Danke |
Antwort: | Ja, wenn du Kraft betonen willst; Herz betont: animi vigore mei; mein betont: mei vigore animi | #805243 |
Zitat aus einem Plinius-Brief: 4. Medicis obsequebatur, sororem patrem adhortabatur ipsamque se destitutam corporis viribus vigore animi sustinebat. XVI. C. PLINIUS AEFULANO MARCELLINO SUO S. http://www.intratext.com/IXT/LAT0143/_P33.HTM |
Frage: | Übersetzung für Tattoo | » antworten |
Hallo zusammen, eine Freundin hat eine schwere Zeit hinter sich und würde sich gerne "Schicksal ist Wahl" auf Latein tätowieren lassen. Irgendwie kam sie auf die Idee ich könnte ihr das ja übersetzen ;-) Ich konnte nur mit Fati delectio es aufwarten, bin mir aber nicht wirklich sicher. Ist meine Übersetzung richtig? Gibt es eine elegantere Möglichkeit? Viele Grüße Lena |
Antwort: | FATVM DELECTVS EST | #804871 |
http://www.zeno.org/Georges-1910/K/Georges-1910-01-2628 http://www.zeno.org/Georges-1913/K/Georges-1913-01-2700 http://www.zeno.org/Georges-1913/K/Georges-1913-01-2010 Aussprache: 'fātum dē'lēctus est (Vokale ohne Querstrich kurz, Betonung nach dem Akzent) Zur Schrift siehe   #792925 |
Antwort: | PS: Dein Vorschlag hieße übrigens Du bist des Schicksals Wahl | #804872 |
Antwort: | Ups... | #804874 |
Naja, dann merke ich mir meinen Vorschlag für eine andere Gelegenheit :-D Vielen Dank für die schnelle Hilfe! |
Frage: | kleine Übersetzung gesucht | » antworten |
Ich würde gerne wissen, was "Herz/Geist eines Löwens" auf Latein heißt. ich habe öfter leonis animum gefunden. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke und liebe Grüße :) |
Antwort: | leonis animus - animum ist der Akkusativ - z.B.: dicunt eum leonis animum habere > sie sagen ihm das Herz eines Löwen nach | #802938 |
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/animus Aussprache: /lĕ'ōnĭs 'ănĭmŭs/ (Betonung nach dem Akzent ' - Querstrich: langer Vokal, Häkchen: kurzer) Richard Löwenherz > Richard Coeur de Lion / Richard the Lionheart / Ricardus Cor Leonis Wikipedia(EN): Richard_I_of_England http://www.royalcollection.org.uk/collection/600247/richard-i-cor-l... Wikipedia(LA): Ricardus_I_%28rex_Angliae%29 |
Frage: | tattoo Wunsch | » antworten |
Hallo Ich erstelle tattoo vorlagen und wurde gefragt ob ich den Satz "Narben verblassen die Erinnerung bleibt" mit einbauen könnte. Leider kann ich kaum Latein und daher wie wird es richtig übersetzt? Danke schonmal |
Antwort: | CICATRICES PALLESCVNT, MANET MEMORIA - cicatrices pallescunt, manet memoria; zur Schrift siehe bitte #792925 | #801568 |
https://books.google.at/books?id=adlOAAAAcAAJ&pg=PA8&lpg=PA... https://books.google.at/books?id=4_YRvLHdUaMC&pg=PA44&lpg=P... http://images.zeno.org/Georges-1913/K/big/Georges-1913-01-1126.png http://www.zeno.org/Georges-1913/K/Georges-1913-02-1446 http://www.zeno.org/Georges-1913/K/Georges-1913-02-0794 http://www.zeno.org/Georges-1913/K/Georges-1913-02-0868 Aussprache: kĭkā'trīkēs păl'lēskŭnt, 'mănět mě'mŏrĭă Betonung jeweils auf der Silbe nach dem Akzent ('). |
Frage: | Hilfe! Übersetzung! | » antworten |
Hallo! Kann mir jemand den Satz übersetzen? Ich vetraue auf mein Schwester. / Ich habe Vertrauen in meine Schwester Danke! |
Antwort: | Zitat aus einem aktiven Lateinforum http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=32485 | #801065 |
nach oben | home | © 2002 - 2021 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz |

Dieses Deutsch-Latein-Wörterbuch (Dictionarium latino-germanicum) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung